Anna und die Liebe – Doppelfolgen-Spezial

Doppelfolgen-Spezial „Anna und die Liebe“ am Donnerstag, 2. April 2009, ab 18.30 Uhr auf Sat1 – Neu im Cast: Thorsten Grasshoff, Hubertus Grimm und Janina Flieger

Dramatischer Abschied: Robert Broda (Mathieu Carrière), der Chef der Werbeagentur Broda & Broda, gerät in einen heftigen Streit mit seiner Frau und Mit-Geschäftsführerin Natascha (Franziska Matthus). Nicht zum ersten, aber definitiv zum letzten Mal. Es kommt zu Handgreiflichkeiten und zu einem Kampf, in dessen Verlauf Gerrit (Lars Löllmann) seiner Mutter zu Hilfe eilt und den Vater erschlägt. Um den Konsequenzen zu entgehen, wollen Mutter und Sohn die Tat vertuschen. Gerrit inszeniert einen fatalen Unfall und bringt sich dabei selbst in Lebensgefahr…

Zitat von Mathieu Carrière zu seinem Ausstieg:

„Die Arbeit an ‚Anna und die Liebe‘ hat mir viel Spaß gemacht. Wir haben gelacht und gekämpft, Federn gelassen und uns auch mit vielen schmücken können. Ich möchte mich herzlich beim gesamten Team bedanken, von dem ich viel gelernt habe. Der Humor und die Empathie meiner Kollegen haben mich immer wieder motiviert!“

Ein spektakulärer Neuzugang kündigt sich schon jetzt an: Mitte Mai setzt Thorsten Grasshoff, bekannt aus „Alles was zählt“, in seiner Rolle als Alexander Zeiss, neue Entwicklungen und Intrigen in Gang. Pikanterweise ist Alexander der uneheliche Sohn des ermordeten Robert Broda – und damit Halbbruder von Jonas und Gerrit.

In weiteren neuen Rollen zu sehen sind: Hubertus Grimm und Janina Flieger.

Juergen Vogel zieht in die Schillerstrasse

Jürgen Vogel zieht in die „Schillerstraße“ am 30. Januar 2009, 20.15 Uhr und Alexander Mazza präsentiert im Anschluss um 21.15 Uhr das neue Showformat „Mister Perfect – Der MännerTest“

Die „Schillerstraße“ ist wieder da – mit Jürgen Vogel als neuen Mieter! Spielleiterin Maike Tatzig, Erfinderin der legendären Impro-Comedy, auf die Frage, wie es zu dieser Besetzung kam: „Manchmal lohnt es, alte Weisheiten zu befolgen, wie z.B. ‚Fragen kostet ja nix!‘ Wir haben Jürgen Vogel immer schon für einen coolen Typen gehalten und ihn einfach gefragt, ob er nicht in die ‚Schillerstraße‘ einziehen wolle. Dann haben wir uns getroffen, ein paar Stunden an einem Tisch gesessen und hatten danach alle Lust zusammen zu arbeiten!“

In der eineinhalbjährigen Pause sammelte die Kölner Produktionsfirma Hurricane nicht nur neue Ideen, sondern auch neue Gesichter für die ‚Schillerstraße‘. Neben Jürgen Vogel sind u.a. Sönke Möhring, Martin Klempnow, Steffen Groth und Lisa Feller zum ersten Mal dabei. Lisa bewirbt sich gleich in der ersten Folge neben Jürgen und Oli (Welke) als Mieterin bei Hausbesitzerin Ilka (Bessin). Die Vorauswahl, wer der neue Mieter wird, treffen Maddin (Schneider) und Oliver (Pocher). Ansonsten gibt es natürlich auch ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern wie u.a. Tetje Mierendorf und Bernhard Hoëcker, die immer wieder das Publikum mit schlagfertigen Sprüchen und spontanen Aktionen begeistern.

Mit „Mister Perfect – Der MännerTest“ präsentiert Alexander Mazza um 21.15 Uhr ein neues Showformat: Ein männerfreies Studiopublikum von 400 Frauen findet gemeinsam mit einem Gremium von drei ganz besonderen Damen (Kim Fisher, Britt Hagedorn, Jana Ina Zarella) den Mann, der den Titel „Mister Perfect“ verdient. Pro Show werden jeweils sechs männliche Kandidaten komplett durchgecheckt und müssen in vier Spielrunden ihren Mann stehen und die Gunst der Damen gewinnen. Klar ist: Es kann pro Show nur einen Mister Perfect geben!