Ein Fall für zwei – ZDF-Krimireihe

„Die Frau mit dem Etwas“ bei „Ein Fall für zwei“ – Drehstart zur 278. Folge der ZDF-Krimireihe

Am 16. März 2010, begannen die Dreharbeiten zu einer weiteren Folge der ZDF-Krimireihe „Ein Fall für zwei“. Noch bis zum 2. April wird im Rhein-Main-Gebiet die Folge „Die Frau mit dem Etwas“ nach einem Buch von Jens-Frederik Otto und Heiko Zupke gedreht. Regie führt Peter Stauch. Neben Claus Theo Gärtner als Privatdetektiv Josef Matula und Paul Frielinghaus als Strafverteidiger Dr. Markus Lessing spielen unter anderen Helmut Zierl, Christian Redl, Hannes Wegener und Mavie Hörbiger.

Kurz nach der Ausstellungseröffnung über den deutschen Stummfilm-Star Lee Parry im Filmmuseum Frankfurt wird in das Museum eingebrochen und das wertvolle Collier der Diva gestohlen. Dabei wird ein junger Wachmann mit K.O.-Tropfen betäubt und liegt seitdem im Koma. Während Museumsdirektor Dr. Gerold Klarholz (Helmut Zierl) und seine Frau, die Ausstellungsleiterin Dr. Sybille Wenger (Mavie Hörbiger), schockiert über den ideellen Verlust sind, macht ihnen der Besitzer des Colliers, Juwelier und Schmuckhändler Bernhard Wartenburg (Christian Redl), Vorwürfe. Mittlerweile wird Dr. Markus Lessing vom zyprischen Botschafter in Berlin beauftragt, das Mandat für dessen Sohn zu übernehmen: Stefan Kostapoulos (Hannes Wegener), ein international bekannter Gentleman-Gangster, soll den Einbruch ins Filmmuseum verübt haben. Sein Problem ist, dass er tatsächlich in das Museum eingedrungen ist und Kommissar Schuster (Arved Birnbaum) genügend belastende Indizien gegen ihn vorliegen hat. Lessings Mandant behauptet jedoch, dass der Schmuck schon weg gewesen sei, als er ins Museum kam.

Dank Matulas Recherchen in der Hehler-Szene und im Umfeld des Museums wird der wahre Täter schnell entlarvt. Lessing und Matula müssen ungewohnte Wege beschreiten und gehen zur Enttarnung des wahren Diebes eine riskante Zusammenarbeit mit dem Gangster Kostapoulos ein. Wird ihnen der Zyprer zum Verhängnis oder führt die geplante Falle zum Ziel?

„Ein Fall für zwei“ wird produziert von der Odeon TV, Wiesbaden. Die Redaktion im ZDF hat Nadja Grünewald. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.

ZDF-Kuestenwache neue Folgen

Die ZDF-„Küstenwache“ geht in 24 neuen Folgen auf Verbrecherjagd

Die Verbrechensbekämpfung auf hoher See geht weiter. Ab 21. Oktober 2009 wird die erfolgreiche ZDF-Serie „Küstenwache“ mit 24 neuen Episoden, jeweils mittwochs um 19.25 Uhr, fortgesetzt.

Auch die 13. Staffel verspricht spektakuläre Abenteuer- und Krimigeschichten im reizvollen Ostseerevier. Kapitän Holger Ehlers (Rüdiger Joswig) und seine Küstenwache-Crew auf der „Albatros II“ stellen sich bei gefährlichen Verfolgungen und riskanten Rettungsaktionen erneut mutig und engagiert den schwierigsten Herausforderungen.

Es sind die besonderen Charaktere der „Küstenwache“, verkörpert von den Schauspielern Rüdiger Joswig, Sabine Petzl, Elmar Gehlen, Andreas Arnstedt, Annekathrin Bach, Max Florian Hoppe und Michael Kind, die der Serie Gesicht geben und ein unverwechselbares Profil verleihen. Ergänzt wird das Team durch Manou Lubowski als Kapitän Sander. Zahlreiche prominente Schauspieler stehen in Episodenrollen vor der Kamera: Dazu zählen Devid Striesow, Helmut Zierl, Wanja Mues, Krystian Martinek, Saskia Valencia, Paul Frielinghaus, Andreas Schmidt-Schaller, Ercan Durmaz, Peter Kurth, Rolf Hoppe, Uwe Bohm, Hanns Zischler, Deborah Kaufmann, Stephan Schwarz und viele andere.

In der ersten Folge gerät Sanitäter Kai Norge (Andreas Arnstedt) in eine lebensgefährliche Situation. Auf einer Patrouillenfahrt sichtet die „Albatros II“-Crew einen verdächtigen Kutter. Drei Leichen sowie eine große Summe Bargeld, Waffen und Sprengstoff werden gefunden. Alles deutet auf einen tödlichen Streit unter Waffenschmugglern hin. Die Toten werden in Leichensäcke gepackt und in den Ruderraum der „Albatros II“ gelegt. Als Norge die Leichen näher untersuchen möchte, wird er plötzlich niedergeschlagen. Kurze Zeit später fällt die komplette Stromversorgung auf dem Schiff aus. Ab sofort gilt höchste Alarmstufe. Die Suche nach einem unsichtbaren Feind beginnt. Produziert wird die „Küstenwache“ von der Opal Filmproduktion GmbH, Alexander von Hohenthal, Michael Alexander, Berlin.

Heisse Spur Thriller mit Christine Neubauer

Am Montag, 5. Oktober, und Mittwoch, 7. Oktober 2009, jeweils 20.15 Uhr, sendet das ZDF den Zweiteiler „Heiße Spur“ – einen Thriller mit Christine Neubauer.

In dem international und prominent besetzten Thriller, der nach dem Roman „Cry no more“ von Linda Howard in Chile und den USA gedreht wurde, zeigt Christine Neubauer an der Seite von US-Serienstar Matt Battaglia (u.a. „B.L.Stryker“, „Twin Peaks“, „Friends“) eine ganz neue Facette ihres schauspielerischen Könnens.

Das Leben von Milla (Christine Neubauer) und David Boone (Nicki von Tempelhoff) ist perfekt: Milla geht in ihrer Mutterrolle so auf wie David in seinem Job als Arzt in einer mexikanischen Armenklinik, und der sechs Monate alte Säugling Justin ist das ganze Glück seiner Eltern. Doch dann kommt es zur Katastrophe, die das Leben beider komplett verändert: Justin wird entführt. Von dem Gedanken getrieben, ihren Sohn wiederzufinden, gründet Milla eine Organisation, die sich auf die Suche nach vermissten Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Und tatsächlich, nach acht Jahren gibt es eine erste Spur, die zu Justin führen könnte: Bei einem ihrer Vermisstenfälle erkennt Milla den Entführer von damals wieder, der sich als James Diaz (Matt Battaglia) vorstellt und sie eindringlich vor weiteren Ermittlungen warnt. Milla macht sich trotzdem weiter auf die Suche und ahnt nicht, dass sie sich damit ins Fadenkreuz einer Organisation begibt, die bereit ist, über Leichen zu gehen…

In weiteren Rollen der Regina Ziegler-Produktion sind unter anderen Gundula Rapsch, Hannes Hellmann, Rudolf Martin, Leander Lichti, Nicki von Tempelhoff und Tonio Arango zu sehen. Die Regie führte Marcus O. Rosenmüller, der neben vielen anderen ZDF-Filmen auch den am 7. September 2009 ausgestrahlten und mit einem Marktanteil von 18,3 Prozent (5,26 Millionen Zuschauer) sehr erfolgreichen Fernsehfilm der Woche „Bis an die Grenze“ realisierte.

Der Tote am Strand – Spannender Thriller

„Der Tote am Strand“ ist der Titel des ZDF-Fernsehfilms der Woche am Montag, 15. Oktober 2007, 20.15 Uhr.

Martin Enlen inszenierte diesen Thriller, der im idyllischen Heiligenhafen an der Ostsee spielt, mit hochkarätiger Besetzung: Neben Silke Bodenbender spielen Monica Bleibtreu, Birge Schade, Matthias Brandt, Justus von Dohnányi und Stephan Kampwirth in weiteren Hauptrollen.

Nach 15 Jahren in Amerika kehrt Rosa (Silke Bodenbender) zu ihrer Familie an die Ostsee zurück. Vor allen Dingen drängt es sie nach einer Aussprache mit dem Vater, der ihr die Flucht ins Ausland nie verziehen hat. Doch alles kommt anders als erwartet: Rosa findet ihren Vater erschossen in seinem Strandkorb. Das Entsetzen ist groß, aber die Trauer in der Familie scheint sich in Grenzen zu halten, Mutter und Geschwister verhalten sich äußerst merkwürdig. Rosa beschließt, auf eigene Faust die Wahrheit über den Mord an ihren Vater herauszufinden. Dabei kommt sie einem dunklen Familiengeheimnis auf die Spur.

Das Drehbuch schrieb Daniel Douglas Wissmann nach den Motiven des Romans „Rosas Rückkehr“ von Barbara Krohn.