Lena Meyer-Landrut beim Grand Prix

Ex-„Grand Prix“-Sängerin Lou (46) greift Lena Meyer-Landrut (18) an, die beim „Eurovision Song Contest“ Deutschland mit „Satellite“ vertreten wird.

Exklusiv zu DAS NEUE sagte Lou: „Lena kann gar nicht singen. Das Lied wird wieder unter die letzten kommen.“

Lena hatte die Casting-Show „Unser Star für Oslo“ gewonnen. Doch Sängerin Lou kritisiert die Show und ihren Erfinder: „Stefan Raab ist nicht dafür geeignet, Grand Prix-Songs zu machen.“

Lou, die 2003 mit ihrem Lied „Let’s get happy“ Platz zwölf bei dem europäischen Schlager-Wettbewerb erreichte, ist überzeugt, dass Deutschland nach bewährtem Muster bessere Chancen hätte: „Es ist eine Schande, dass Ralph Siegel nicht mehr an den Start geht.“

Das „Eurovision Song Contest“-Finale geht am 29. Mai in der norwegischen Hauptstadt über die Bühne. Ob Lena dort viele Punkte holt oder nicht – in Deutschland hat sie bereits jetzt Erfolg: Sie belegt die Plätze eins, drei und vier der deutschen Single-Charts (weitere Titel „Bee“ und „Love me“) und führt seit einer Woche die deutschen Downloadcharts an.

Juergen Drews heiratet Ramona zum zweiten Mal

Für seine Fans ist er der „König von Mallorca“, für seine Ramona (37) einfach nur der Mann, den sie liebt. Im August feiern die beiden ihren 15. Hochzeitstag.

Im Gespräch mit DAS NEUE BLATT verrät Jürgen Drews, dass er seine Traumfrau in diesem Jahr zum zweiten Mal heiraten will. Die Hochzeit soll in Venedig stattfinden – ganz romantisch, so wie es sich Ramona immer gewünscht hat. Den Antrag hat er ihr auch schon gemacht: Auf seinem aktuellen Album „Schlossallee“ mit dem Song „Wir mieten Venedig“.

Hintergrund: Beim ersten Mal hat sich das Paar auf Mauritius das Jawort gegeben. Damals konnten Ramonas Eltern nicht dabei sein. Das soll diesmal anders sein. Der vollständige Text erscheint in Ausgabe 9 von DAS NEUE BLATT (EVT: 23. 02.2010).

DSDS – Popsaenger Sasha uebt Kritik

Popsänger Sasha (38) kritisiert die RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ – DSDS

Im Exklusiv-Interview mit der Zeitschrift DAS NEUE sagte er: „Wenn jemand in die Hose pullert und dann eine Viertelstunde mit der Kamera draufgehalten wird, geht das einfach nicht. Das ist menschenunwürdig!“ Doch nicht nur der Umgang mit den Kandidaten ist ihm zuwider, der Sänger vermisst auch echte Talente bei DSDS: „Ich bin Künstler und wenn jemand schief singt, hat der dort nichts zu verlieren. Ich wäre bei DSDS völlig deplatziert, weil ich immer die Wahrheit sage und jemand der nicht singen kann, käme dann nicht weiter.“

Sasha sitzt selbst als Gast-Juror am 23. Februar in einer Castingshow: bei „Unser Star für Oslo“, dem Vorentscheid für den Eurovision Song Contest. Der vollständige Bericht erscheint in Ausgabe 7/2010 von DAS NEUE (EVT: 13. Februar 2010).

Tokio-Hotel-Star Bill auf Solo-Pfaden

„Ich kann mir sehr gut vorstellen, eigene Projekte anzuleiern“, sagt Bill Kaulitz, Sänger von Tokio Hotel, in einem exklusiven Interview in der aktuellen Ausgabe des People-Magazins GALA (EVT 28. Januar).

Zwar würde er nie bei Tokio Hotel aufhören, aber es würde bestimmt auch mal „lange Pausen“ geben. Einen ersten Schritt in Sachen Solo-Pfade hat der 20-Jährige jetzt unternommen. Bei der Modenschau der Star-Designer Dsquared in Mailand eröffnete Bill Kaulitz das Defilee. „Es hat mit riesigen Spaß gemacht, und ich kann mir vorstellen, auch in Zukunft zu modeln“, sagte er GALA.

Michael Jackson

Michael Jackson starb am Donnerstag mit nur 50 Jahren in Los Angeles an Herzversagen. Nach Angaben der Behörden wurde er um 14.26 Uhr (Ortszeit) von den Ärzten des UCLA Medical Center für tot erklärt.

Gegenüber dem US-Fernsehsender CNN äußerte sich jetzt ein Sprecher von Michael Jackson, wonach ein Medikamentenmissbrauch zum Tod geführt haben soll.

Michael Jackson habe angeblich seit längerem schon starke Medikamente genommen, um sich trotz verschiedener Krankheiten aus seine geplante Comeback-Tour im Juli in London vorzubereiten. Eine Autopsie die genaue Todesursache von Michael Jackson klären.

Michael Jackson mit Ronald Reagan
US-Präsident Ronald Reagan und die first Lady Nancy Reagan begrüßen den Popstar Michael Jackson 1984 im Weißen Haus. Foto: White House Photo Office

Michael Jackson – Musik Tipp:
Zum Tod des King of Pop startet radio.de einen Michael Jackson Tribute Sender mit seinen größten Hits. Der Sender lässt den King of Pop akustisch weiterleben und ist mit nur einem Klick auf michaeljackson.radio.de direkt im Browser hörbar. Von den Evergreens der Jackson Five bis zu den größten Jacko-Hits – der Sender macht die emotionalen Höhepunkte eines einmaligen Künstlerlebens noch einmal erlebbar.