Hollywoodstar Jennifer Lopez

Nach der Geburt ihrer Zwillinge und der ersten Zeit abseits des Rampenlichts will Jennifer Lopez nun wieder voll durchstarten. Mit dem People-Magazin InTouch sprach die 40-Jährige über ihre beiden Kinder und ihre neuen Projekte.

Aktuell ist die Sängerin und Schauspielerin für die Promotiontour zu ihrem neuen Film „Plan B für die Liebe“ auf der ganzen Welt unterwegs. In ihrem neuen Film spielt sie eine junge Frau, die Probleme hat, sich auf Männer einzulassen: „Das ist ja das Schöne an dem Film: Normalerweise sind es die Männer, die unter Bindungsängsten leiden. Und plötzlich geht es einer Frau genauso! Ich finde das sehr modern“, so die Schauspielerin.

Nach der weltweiten Promotion für ihren neuen Film soll im Sommer auch ihr neues Album „Love“ erscheinen. Ziemlich viel zu tun also für „JLo“ – und das mit zwei kleinen Kindern. In InTouch gibt sie zu: „Als Alleinerziehende würde ich untergehen.“ Jede Menge Unterstützung bekommt sie von ihrem Mann Marc Anthony. „Ja, aber es ist dennoch heftig mit Zwillingen.“ Über ihr doppeltes Mutterglück scherzt die hübsche Latina: „Überhaupt schwanger zu sein, war schon ein Schock für mich. Als der Arzt mir dann auch noch sagte, dass es Zwillinge werden, dachte ich nur: ‚War ja klar, dass ausgerechnet mir das passiert‘!“

Trotz der beiden Kinder wird Lopez nicht wie zu Beginn ihrer Ehe gemeinsam mit ihrem Mann und Sänger Marc Anthony auf Tour gehen: „Das war damals eine wunderbare Zeit. Dennoch trägt jeder von uns eine Verantwortung seinen eigenen Fans gegenüber. (…) Deswegen sind wir musikalisch nur noch solo unterwegs.“ Das vollständige Interview erscheint in Ausgabe 19/2010 von InTouch (EVT: 06.05.2010).

Simmel-Verfilmung mit Iris Berben

Derzeit finden für das ZDF die Dreharbeiten zum Melodram „Niemand ist eine Insel“ in Berlin und Potsdam statt.

Nach den Motiven des Romans von Johannes Mario Simmel in der Bearbeitung von Knut Koeser spielt Iris Berben die Hauptrolle der Schauspielerin Sylvia Moran, die hinter einer glanzvollen Fassade ein Leben voller dramatischer Erlebnisse bewältigen muss. In weiteren Rollen sind Henning Baum und Stefanie Stappenbeck zu sehen.

„Niemand ist eine Insel“ – diese Worte spricht Sylvia Moran, ein gefeierter Filmstar auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs, auf einer Wohltätigkeitsgala für behinderte Kinder. Dass der Anblick von Behinderten durchaus auch Ängste in ihr wachruft, lässt die strahlende Diva sich nicht anmerken. Doch hinter der Bühne kommt es zu einem erschreckenden Ausbruch – und für den muss Sylvia teuer bezahlen.

Nichts im Leben der Schauspielerin scheint dem Zufall überlassen. Ihre ehrgeizige Assistentin Clarissa (Stefanie Stappenbeck) folgt ihr auf Schritt und Tritt, organisiert Auftritte und Termine und schirmt sie von der aufdringlichen Presse ab. Und dennoch gelingt es jemandem, der offenbar die Wahrheit hinter der glanzvollen Fassade kennt, heimliche Tonaufnahmen zu fertigen und Sylvia mit diesen zu erpressen.

Auch das private Glück der Schauspielerin gerät plötzlich ins Wanken: Als ihre geliebte Tochter Nele (Paula Knüpling) an einer gefährlichen Hirnhautentzündung erkrankt und gelähmt zu bleiben droht, ist es vor allem Sylvias Lebensgefährte Philip (Henning Baum), der sich aufopfernd um das Mädchen kümmert. Sylvia hingegen kann sich mit Neles Krankheit kaum auseinandersetzen. Nicht allein die Presse bedrängt sie wegen ihrer neuen Filmrolle, auch der Filmproduzent setzt die Schauspielerin zunehmend unter Druck. Sylvia darf in keinem Fall die bevorstehenden Dreharbeiten gefährden. Und so flüchtet sich Sylvia am Filmset in die Arbeit. Doch zusehends verliert die so souveräne Frau jegliche Kontrolle über ihr Leben.

„Niemand ist eine Insel“ wird produziert von Moovie – the art of entertainment, Oliver Berben. Regie führt Carlo Rola. Die Redaktion im ZDF hat Caroline von Senden. Ein weiterer Drehort ist die Insel Rügen. Gedreht wird voraussichtlich bis zum 7. Mai 2010. Nach „Gott schützt die Liebenden“, „Und Jimmy ging zum Regenbogen“ und „Liebe ist nur ein Wort“ ist „Niemand ist eine Insel“ die vierte Simmel-Adaption im ZDF. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.

Kate Winslet natuerlichste Star-Schoenheit

forsa-Umfrage: Kate Winslet ist für die Deutschen die natürlichste Star-Schönheit – Heidi Klum nur auf Rang 4, letzter Platz für Nicole Kidman

Viele Prominente greifen zu drastischen Maßnahmen, zum Beispiel zu Schönheitsoperationen, um ihre „Jugendlichkeit“ zu erhalten. Andere haben sich dagegen eine natürliche Ausstrahlung bewahrt – in den Augen der Deutschen am meisten die 34-Jährige britische Schauspielerin Kate Winslet („Titanic“, „Der Vorleser“). 75% der Bevölkerung insgesamt meinen, dass Kate Winslet sich ihre natürliche Ausstrahlung bewahrt hat, auf den Rängen zwei und drei folgen Salma Hayek (71%) und Jennifer Aniston (68%). Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative forsa-Umfrage, die das Magazin GALA jetzt im Vorfeld seiner GALA SPA AWARDS-Verleihung in Auftrag gegeben hat.

Eine Überraschung ist, dass Heidi Klum erst auf Platz vier landet, den sie sich mit Penelope Cruz und Cameron Diaz teilen muss (je 66%). Auf die weiteren Ränge kommen Michelle Hunziker (60%), Jennifer Lopez (51%), Angelina Jolie (47%) und als Schlusslicht Nicole Kidman (46%).

Bemerkenswert ist, dass Deutschlands Frauen und Männer das Lob „natürliche Ausstrahlung“ unterschiedlich häufig vergeben: 81% der Frauen sprechen Kate Winslet Natürlichkeit zu, aber nur 66% der Männer. Bei Salma Hayek ist das Verhältnis 76% (Frauen) zu 65% (Männer), bei Jennifer Aniston 70% zu 65%. Auf den hinteren Plätzen kehrt sich dieses Verhältnis um: So finden 49% der Männer, dass Angelina Jolie eine natürliche Ausstrahlung hat, aber nur 45% der Frauen. Bei Nicole Kidman gehen die Meinungen noch deutlicher auseinander: 54% der Männer gegenüber 39% der Frauen.

Befragt wurden im Rahmen der Untersuchung 1.002 deutschsprachige Personen ab 14 Jahren in Deutschland.

Die Verleihung des Beauty- und Wellness-Preises GALA SPA AWARDS findet am 20. März mit zahlreichen prominenten Gästen im Brenner’s Park-Hotel & Spa in Baden-Baden statt. Highlight des glamourö-sen Abends ist die Auszeichnung der Spa Personality des Jahres (frühere Preisträger: u.a. Julie Delpy, Vanessa Redgrave, Joseph Fiennes, Heidi Klum, Tatjana Patitz, Ornella Muti, Jerry Hall).

Hollywood Star Penelope Cruz

Zum ersten Mal stand Penélope Cruz für Regisseur Woody Allen vor der Kamera – und das in ihrer spanischen Heimat. Ihre Rolle in „Vicky Christina Barcelona“ bot ihr dabei Gelegenheit, nach Herzenslust in ihrer Muttersprache zu fluchen.

„Meine Figur Maria Elena ist so gestrickt, dass ich viele schlimme Schimpfwörter benutzt habe“, lacht der Hollywoodstar im Gespräch mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (25/08; EVT: 25. November). „Ich bin immer mit einem schlechten Gewissen nach Hause gegangen, weil ich am Set so ein schreckliches Schandmaul hatte.“

Trotz ihrer steilen Karriere plagen die Schauspielerin viele Zweifel in ihrem Beruf. „Vor Dreharbeiten habe ich immer riesigen Bammel“, gesteht die 34-jährige. „Ich bin heute sogar viel ängstlicher als bei meinem ersten Auftritt vor der Kamera.“ Dennoch mache ihr die Arbeit Spaß. „Das ist ja die Herausforderung. Niemand macht es sich gerne leicht.“ Zwar sei das Schauspielen keinesfalls eine Therapie, doch würden ihr dabei immer wieder persönliche Dinge klar werden. „Ich lerne, manches aus einer anderen Perspektive zu sehen“, sagt die Spanierin. „Insofern ist mein Job ein immerwährender Lernprozess.“

Aufsehen erregte beim Dreh von „Vicky Christina Barcelona“ ihre Kuss-Szene mit Kollegin Scarlett Johansson. „Es war an dem Tag einer der meistbesuchten Film-Sets, auf den ich jemals war“, erinnert sich Penélope Cruz. „Alle möglichen Leute haben einen Vorwand gefunden zu kommen!“ Ihr schönstes Andenken an den Film habe sie Woody Allen zu verdanken. „Mir hat er am letzten Tag seine Brille geschenkt. Ich hüte sie wie einen Schatz!“